top of page

BLOG

Suche

Herzlichen Glückwunsch und eine Runde Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem ersten Quartal 2022 ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!

Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!

ree

Genau dafür haben wir die KinderbuchManufaktur gegründet: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir stellen hier die Autorinnen zu ihren Büchern vor:


Alena Alteheld:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Alteheld

„Fri-Fra-Fridolin“ Fridolin, der kleine Pinguin, trägt seine Fröhlichkeit in die Welt hinaus - liebevoll, empathisch und mit wertvollen Botschaften für Groß und Klein.

Fridolin, der kleine Pinguin, ist in Südafrika zu Hause. An seinem weißen Sandstrand fühlt er sich pinguinwohl. Eines Tages zieht es den kleinen Pinguin jedoch hinaus in die Wildnis. Dort begegnet Fridolin großen, starken Tieren. Der kleine Pinguin ist beeindruckt. Doch obwohl die Tiere so groß sind, haben sie Probleme, die sie nicht alleine überwinden können. Fridolin wendet sich den Tieren zu und möchte seinen neuen Freunden helfen. Die Fröhlichkeit des kleinen Pinguins hinterlässt Spuren in den Herzen der anderen und für jedes Tier eine wertvolle Botschaft!

ISBN 9783000705120

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Christiane Wittenburg:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Wittenburg

"Leselöwen Rätsel-Rallye für Erstleser" - 1. Klasse (Hellblau)

Rätsel-Spaß zum Lesen- und Schreibenlernen für Kinder ab 6 Jahren

ISBN 978-3-7432-1185-8


"Leselöwen Rätsel-Rallye für Leseprofis" - 2. Klasse (Rot)

Rätsel-Spaß zum Lesen- und Schreibenlernen für Kinder ab 7 Jahren

ISBN 978-3-7432-1186-5


Hast du Spaß am Knobeln und Rätseln? Dann zeig, was du kannst!

Mit der Leselöwen Rätsel-Rallye hat Langeweile keine Chance! Und ganz nebenbei kannst du noch deinen Wortschatz erweitern. So wirst du spielend leicht zum Leseprofi!


Janika Pickartz:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Pickartz

„Maxi lebt jetzt in Amerika“ Eine Geschichte von der Begeisterung, ein neues Heimatland zu entdecken und mit Heimweh umzugehen.

Maxi ist mit Mama, Papa und ihrem kleinen Bruder Anton von Deutschland nach Amerika gezogen. Von den bunten Spielplätzen und riesigen Parks, den Ausflügen ans Meer und ihrem neuen Kindergarten ist Maxi ganz begeistert - zumindest meistens. Manchmal fühlt sie einen Stein im Bauch, der sie traurig oder auch mal wütend macht. Ein Brief an ihre alte Kindergartengruppe hilft Maxi zu erkennen, wie viel Schönes der Umzug mit sich bringt. Und dann kommt der Tag, an dem sie von Amerika als ihrem neuen Zuhause spricht.

Für alle Kinder in nah und fern, die in einem fremden Land ein neues Zuhause finden.


ISBN 9783837010688

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Jonna Struwe (und mit ihr gratulieren wir auch der Illustratorin Arabell Watzlawik, die ebenfalls Mitglied der KinderbuchManufaktur ist!):

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Struwe

„Molly, Trappel und das Knack“

Molly kennt alle Geräusche in ihrem Haus: das KLONG ihrer Kinderzimmertür, das KLACKER-KLACKER von Trappels Pfoten auf den Fliesen, das TICK-TACK der Küchenuhr.

Aber heute ist da auf einmal ein neues Geräusch. Ein seltsames Knacken und Knispeln. Wer oder was könnte das sein? Molly macht sich auf die Suche.

„Molly, Trappel und das Knack“ ist ein Bilderbuch über ein Haus voller Töne, ein unerschrockenes Mädchen und eine kleine Abenteuerpirsch im Alltag - eine Geschichte zum Hinhören, Zuhören und Ohrenspitzen.


ISBN 978-3-98595-106-2

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Katrin Grieco:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Grieco

"Was wimmelt da? - Bibelgeschichten zum Suchen und Entdecken" Das große Bibel-Wimmelbuch mit Geschichten zum Vorlesen: Die beliebtesten Bibelgeschichten mit fünf großen Wimmelbildern entdecken!

Hier gibt es jede Menge liebevolle Details zum Suchen und Zählen. Die Texte erzählen in einfachen Worten, wie die Welt entstanden ist und wie sehr Gott die Menschen liebt - über Noah und Josef bis hin zu Jesus.


ISBN-13: 9783417289459

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Lena Walde:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Walde

„Familie Fuchs sucht ihre Sachen, denn sie will heute Picknick machen“

Gerade möchte Familie Fuchs zum Picknick aufbrechen, da merken alle das sie noch etwas vergessen haben. Nun beginnt die große Suche in Haus und Garten - ob es Familie Fuchs wohl rechtzeitig zu ihrem Picknick schafft? Ein gereimtes Mitmach-Buch für kleine Entdecker ab 2 Jahren.


ISBN 978-3-7512-0079-0

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Linda Adolf:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Adolf

„Rose rettet ein Königreich“ Was tun? Mit einer Hummel, die nicht mehr fliegen will, aber bedrohlich brummt? Rose und ihre Puppe Joni überwinden ihre Angst und helfen der flauschigen Hummel. Ob es ihnen gelingt?

Eine nachhaltige Geschichte, die Kinder ab 30 Monaten zum Erzählen anregt und ihnen zeigt, dass auch unsere Kleinen die Welt bewegen.


ISBN 978-3-9824258-0-1

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Stefanie Kloft:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Kloft

„Die Windvögel - Sturm über Berlin“

Ein Sturmtief stürzt die Hauptstadt ins Chaos. Ehe sie sich's versehen, stecken die Geschwister Ella und Hannes Windvogel und ihre Freunde bis zum Hals in Schwierigkeiten. Und wer ist der unheimliche Mann im Trainingsanzug, der überall aufzutauchen scheint?


ISBN 978-3-96362-269-4


Wir wünschen fröhliches Lesen und allen anderen: frohes Schreiben oder Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!


Falls du dir dafür auch Unterstützung von anderen Autorinnen oder Mentoren, also Experten der Buchbranche wünschen würdest:


Zwischen dem 1. und 5. April hast du wieder die Möglichkeit, Mitglied der KinderbuchManufaktur zu werden! Hier geht´s zur Programm-Übersicht >>

  • Katrin
  • 22. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Hört sich das nicht traumhaft an: Deine LeserInnen können es kaum abwarten, bis sie den nächsten Band deiner Geschichte in den Händen halten.


Aber wie konzipiert man solche BuchReihen, in denen sich Kleine und Große zu Hause fühlen, mit den Figuren leben, leiden und lachen und mit ihnen über die Jahre hinweg wachsen?


Lerne im April von Katja Frixe! Tauche mit uns ein in den zauberhaften Wunschbuchladen und erlebe, wie Träume wahr werden!

Katja Frixe Mentorin KinderbuchManufaktur

Katja hat Erziehungswissenschaften studiert. Während ihres Studiums wusste sie recht schnell, dass sie später in einem Verlag arbeiten will. Um herauszufinden, welche Richtung es genau sein sollte, hat sie in verschiedenen Verlagen Praktika gemacht (Kinderbuch, Spiel, Zeitschrift und Schulbuch). Es wurde schließlich der Kinderbuchverlag!


Katja hat neun Jahre lang als Kinder- und Jugendbuchlektorin in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen gearbeitet. Als eine Literaturagentin auf sie zukam und meinte "Ich glaube, du könntest auch schreiben.", wurde ihr bewusst, dass sie darüber nie nachgedacht hatte. Also hat sie es einfach mal ausprobiert und es hat funktioniert!


Seit 2013 arbeitet Katja als Kinderbuchautorin und Übersetzerin. Der erste Band ihrer sechsstelligen Reihe "Der zauberhafte Wunschbuchladen" ist 2016 erschienen und findet in verschiedenen Sprachen immer wieder neue und begeisterte LeserInnen.

Die Idee zum Wunschbuchladen entstand nach einer Nacht mit nur wenigen Stunden Schlaf. Vollkommen übermüdet konnte Katja ihre Agentin davon begeistern und schaut mit diesen Worten auf ihren wahr gewordenen Traum zurück:


"6 Bände, mit insgesamt über 1000 Seiten! Und was soll ich sagen? Diese Reihe macht mich einfach glücklich! Im Laufe der letzten 5 Jahre hat sie mir so viele schöne Momente beschert ...

  • Angefangen bei Brainstormings mit meiner Lektorin in meiner Lieblingsstadt Hamburg, mal am Elbstrand, mal im altehrwürdigen Verlagsgebäude in Duvenstedt, in dem schon Astrid Lindgren zu Gast war;

  • Spaß beim Schreiben in meinem kleinen Büro unter dem Dach;

  • viele, viele lustige Schullesungen und tolle Gespräche mit Kindern;

  • die Lesung im "echten" Wunschbuchladen (dem Bücherwurm in Braunschweig, der als Inspiration diente);

  • eine Wohnzimmerlesung und eine Lesung beim Göttinger Literaturherbst, bei der plötzlich eine Riesenplakatwand mit meinem Antlitz am Straßenrand stand;

  • Briefe mit wunderschönen Bildern;

  • Fotos von selbstgebastelten Miniatur-Wunschbuchläden;

  • die Verleihung der ersten "Kieler Lesesprotte";

  • die englische Wunschbuchladen-Ausgabe und, und, und.

Am schönsten ist es aber, wenn Kinder wie Erwachsene mir erzählen, dass sie gerne in den Wunschbuchladen einziehen würden oder fragen, wo denn dieser Laden zu finden sei. Und ich sage dann immer:


Es gibt gaaaaaanz viele Wunschbuchläden da draußen! Ich habe jedenfalls schon einige gesehen. Also, haltet die Augen offen und kauft eure Bücher vor Ort, denn nirgends sonst könnt ihr das Bücherglück so spüren!"


Aktualisiert: 26. Juni 2022

Autoren-Websites sind die Basis im Online-Marketing. Alle Leser, die dich und deine Bücher in den Weiten des Webs finden, interessieren sich kurz- oder langfristig für mehr Informationen zu dir und deinen Büchern. Über eine gute Autoren-Website informierst du sie über dich und baust deine Leser-Liste auf.


Welche 5 Dinge solltest du unbedingt auf deiner Autoren-Website unterbringen?

Autorenwebsite Stefanie Penz

1. Ein Foto von dir auf deiner Startseite zeigen

Leser möchten ein Gesicht zum Autor haben und einen Eindruck von ihm gewinnen. Zeige dich daher auf deiner Startseite – und zwar so, wie du dich auch auf einer Lesung zeigen und wohl fühlen würdest. Die typischen Fotografen-Fotos mit Blazer oder Sakko haben ausgedient! Das zieht vielleicht noch in Bewerbungsunterlagen, aber nicht auf Autoren-Seiten, bei denen es um Persönlichkeit geht.


2. Dein Angebot auf deiner Startseite klar machen

Wer als Erstbesucher auf deiner Website landet, gibt ihr 5-10 Sekunden Zeit. Daher musst du auf einen Blick klar machen, worum es bei dir geht. Auf der Startseite haben sich folgende Punkte bewährt:

  • dein Claim,

  • dein Genre,

  • dein/e aktuelles/n Buch/Bücher mit dem/n Klappentext/en und

  • ein Button/s, um mehr über das oder die Bücher zu erfahren.

Bitte kein Text-Overload – je übersichtlicher die Startseite gehalten ist, desto ansprechender. Es geht hier nur ums Anteasern deines Angebots – die genaueren Inhalte kommen auf andere Seiten deiner Website.


3. Ein Newsletter-Formular auf allen Seiten unterbringen

Die Autoren-Website sollte keine digitale Visitenkarte sein, sondern die Kontakte der Website-Besucher einsammeln. Genau das erreichst du durch ein Newsletter-Formular, das dem Besucher noch ein Geschenk anbietet, etwa eine Leseprobe. So kann er deinen Schreibstil kennenlernen und bei Interesse weiter bei dir bleiben. Bitte nenne das Newsletter-Formular nicht unbedingt „Mein Newsletter“, sondern gib ihm einen klingenden Namen, der zu dir und einem Auftritt passt.


4. Auf allen Buchseiten ansprechende Informationen zeigen

Neue Besucher kennen deine Bücher noch nicht. Sie brauchen ausreichende und ansprechende Informationen zu jedem Buch, um sich dafür zu interessieren und es zu kaufen. Die wichtigsten Punkte jeder Buchseite sind das Buchcover, der Klappentext und ein Kaufbutton zu deiner wichtigsten Verkaufsseite.

Für Kinderbücher sind auch noch Empfehlungen oder Hintergrundinformationen für Eltern interessant.


5. Lesbare und einfache Texte schreiben

Kinderbuchautoren bewegen sich im Bereich zwischen Eltern und Kindern. Da Eltern den Kindern die Texte zum Buch möglicherweise vorlesen, sollten diese so einfach als möglich getextet sein. Schreibe deine Web-Texte vor, lies sie dir laut vor und nimm dich dabei auf – wie ansprechend und verständlich klingen sie auf einer Skala von 0 bis 10 für Kinder aus der Altersgruppe, für die dein Kinderbuch gedacht ist?

Traue dich, Texte zu kürzen und vereinfachen – es geht immer einfacher als jetzt.



Setze alle fünf Punkte bei dir um und freue dich über Besucher, die zu Stammlesern und treue Fans werden.



Über Stefanie Penz


Stefanie Penz berät Buchautoren, mehr Bücher über Online-Marketing zu verkaufen. Ihre Schwerpunkte liegen bei Autoren-Websites, Email-Marketing und Amazon-Marketing.


Stefanie ist Veranstalterin des Online Marketing-Kongresses „Buchmarketing Weekend“*, bei dem Selfpublisher und Verlagsautoren von AutorInnen und ExpertInnen im April die besten Tipps zur Vermarktung ihrer Bücher hören konnten. Wir haben dort ebenfalls zum Thema "Kinderbuch-Marketing" einen Workshop gegeben.


Website: texthungrig.com




* Affiliate Link
bottom of page