top of page

Datenschutz

Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

 

Stand: Januar 2021

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und weiterer Kommunikationsmittel.

 

Anmerkung: Personenbezogene Daten umfassen alle Daten, die eine natürliche Person direkt und indirekt identifizieren können.

Kontakt

 

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (wie z.B. E-Mail, Vor- und Nachname) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Unsere Kontaktdaten:

KINDERBUCHMANUFAKTUR

JGIM Verlag

Nedergasse 8

1190 Wien, Österreich

admin@kinderbuchmanufaktur.com

 

 

Website (Cookies, Analyse-Tools)

 

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine

Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies

bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

Unsere Website verwendet Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google Inc. ("Google"), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies

gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.

 

Die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics können Sie unter folgendem Link einsehen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&utm_id=ad

 

Social Media Share-Buttons

(Instagram, Facebook,Twitter, Google+ u.s.w.)

 

Auf dieser Internetseite werden oben genannte Share-Buttons eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseiten wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der verschiedenen Seiten aufgebaut, mit denen die Share-Button-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. Diese Internetfirmen speichern keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. Sie speichern insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem Share-Button statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum Share-Button und ergänzende Informationen können Sie auf diesen Internetseite abrufen:

 

https://twitter.com/de/privacy#update

https://www.facebook.com/legal/FB_Work_Privacy

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

https://dev.xing.com/plugins/share_button/privacy_policy

https://policies.google.com/privacy#infosharing

 

 

Rechte

 

Wir weisen darauf hin, dass Sie der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

 

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme, sodass wir diesen Mangel sofort beheben können.

Weiter können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

 

Hinweis

 

Diese Erklärung basiert auf einem Muster der WKO und ist ein Produkt der Zusammenarbeit aller Wirtschaftskammern. Diese Information finden Sie auch im Internet unter wko.at. Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältigster Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung der Wirtschaftskammern Österreichs ist ausgeschlossen. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftskammer Ihres Bundeslandes.

Katrin n Pencil (2).png
bottom of page