top of page

BLOG

Suche

Es gibt einen Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren und dazu laden wir dich ein! Vielleicht hast du die Möglichkeit, für kleine Leserinnen und Leser an diesem Tag das Kinderbuchkonfetti wirbeln zu lassen. Vielleicht findest du aber auch Anregungen für deine eigene Arbeit als KinderbuchKreative, um dich inspirieren und neu motivieren zu lassen!

Welttag des Buches Kinderbuchmanufaktur Kinderbuch

Im Jahr 1995 wurde festgelegt, den Welttag des Buches auf den 23. April zu legen, um gemeinsam mit Buchhandlungen, Verlagen, Bibliotheken, Schulen und Buchbegeisterten zu feiern. Dafür haben sich in Deutschland starke Partner zusammengefunden und es sind verschiedene Aktionen rund um diesen einen Tag in einem größeren Projektzeitraum entstanden.

Warum ausgerechnet der 23. April?


Das geht laut Webseite des „Welttag des Buches“ auf einen katalanischen Brauch zurück, zu dem Rosen und Bücher verschenkt wurden.

Und genau das haben sich Buchhandlungen deutschlandweit zur Tradition gemacht: sie bestellen das Welttagsbuch auf eigene Kosten und verschenken es im Rahmen des Projektzeitraums in der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen.


Was ist das Ziel?


Es ist das Ziel, Freude am Lesen zu verschenken und Lesekompetenz zu fördern. Deswegen ergänzen etliche Buchhandlungen die Aktion noch durch eigene Veranstaltungen und Angebote.

In diesem Jahr erhält die Aktion einen zusätzlichen Wert, da die Bücher auch einen Beitrag zur Inklusion leisten wollen. Dabei denken die Verantwortlichen an Kinder, die noch nicht gut Deutsch sprechen. Dafür wurde der Text von Bettina Obrecht durch zahlreiche Illustrationen von Timo Grubing ergänzt. Somit wird das Buch auch für den Einsatz in Integrations-, Förder- und Willkommensklassen empfohlen.


Um welches Buch geht es in diesem Jahr genau?


In „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht mit Illustrationen von Timo Grubing wartet auf die Wasserhexen Iva und Samo ein großes Abenteuer:

"An ihrem zehnten Geburtstag bekommen sie einen Besen geschenkt, der sie zu einem geheimen See bringt. Es ist ihre Aufgabe, einen Monat lang auf das Gewässer aufzupassen. Doch als ein Influencer ein Video am See dreht, ist es vorbei mit der Idylle. Fans pilgern an den Drehort und hinterlassen ihre Abfälle. Eine Gruppe von Kindern, die sich vorher schon regelmäßig am Ufer getroffen hat, ist darüber genauso wütend wie Iva und Samo. Ein gemeinsamer Plan muss her, um den See zu retten.“


Welches Zusatzmaterial zum Buch gibt es zu entdecken?


Auf der Webseite findest du

  • Ideen für den Unterricht mit 9 Arbeitsblättern, Rätseln, einem Wettbewerb

  • Ein Schnitzeljagd Paket mit 5 Stationen

  • Plakatvorlagen

  • den Vorschlag für eine Pressemitteilung und Bilder-Download-Möglichkeiten

  • einen Link zum kostenlosen Bilderbuch-Kino-Download

Wenn du zu dem Welttagsbuch aktiv werden möchtest, bist du hier also genau richtig!

Und wenn du an einem eigenen BuchProjekt für Kinder arbeitest, ist die Seite ebenfalls eine Empfehlung und einen Besuch wert!


Wie auch immer du den Tag gestaltest, ob du Rosen und Bücher verschenkst, als KinderbuchManfuaktur wünschen wir dir einen kinderbuchkonfettireichen 23. April 2022!

Herzlichen Glückwunsch und eine Runde Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem ersten Quartal 2022 ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!

Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!

ree

Genau dafür haben wir die KinderbuchManufaktur gegründet: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir stellen hier die Autorinnen zu ihren Büchern vor:


Alena Alteheld:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Alteheld

„Fri-Fra-Fridolin“ Fridolin, der kleine Pinguin, trägt seine Fröhlichkeit in die Welt hinaus - liebevoll, empathisch und mit wertvollen Botschaften für Groß und Klein.

Fridolin, der kleine Pinguin, ist in Südafrika zu Hause. An seinem weißen Sandstrand fühlt er sich pinguinwohl. Eines Tages zieht es den kleinen Pinguin jedoch hinaus in die Wildnis. Dort begegnet Fridolin großen, starken Tieren. Der kleine Pinguin ist beeindruckt. Doch obwohl die Tiere so groß sind, haben sie Probleme, die sie nicht alleine überwinden können. Fridolin wendet sich den Tieren zu und möchte seinen neuen Freunden helfen. Die Fröhlichkeit des kleinen Pinguins hinterlässt Spuren in den Herzen der anderen und für jedes Tier eine wertvolle Botschaft!

ISBN 9783000705120

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Christiane Wittenburg:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Wittenburg

"Leselöwen Rätsel-Rallye für Erstleser" - 1. Klasse (Hellblau)

Rätsel-Spaß zum Lesen- und Schreibenlernen für Kinder ab 6 Jahren

ISBN 978-3-7432-1185-8


"Leselöwen Rätsel-Rallye für Leseprofis" - 2. Klasse (Rot)

Rätsel-Spaß zum Lesen- und Schreibenlernen für Kinder ab 7 Jahren

ISBN 978-3-7432-1186-5


Hast du Spaß am Knobeln und Rätseln? Dann zeig, was du kannst!

Mit der Leselöwen Rätsel-Rallye hat Langeweile keine Chance! Und ganz nebenbei kannst du noch deinen Wortschatz erweitern. So wirst du spielend leicht zum Leseprofi!


Janika Pickartz:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Pickartz

„Maxi lebt jetzt in Amerika“ Eine Geschichte von der Begeisterung, ein neues Heimatland zu entdecken und mit Heimweh umzugehen.

Maxi ist mit Mama, Papa und ihrem kleinen Bruder Anton von Deutschland nach Amerika gezogen. Von den bunten Spielplätzen und riesigen Parks, den Ausflügen ans Meer und ihrem neuen Kindergarten ist Maxi ganz begeistert - zumindest meistens. Manchmal fühlt sie einen Stein im Bauch, der sie traurig oder auch mal wütend macht. Ein Brief an ihre alte Kindergartengruppe hilft Maxi zu erkennen, wie viel Schönes der Umzug mit sich bringt. Und dann kommt der Tag, an dem sie von Amerika als ihrem neuen Zuhause spricht.

Für alle Kinder in nah und fern, die in einem fremden Land ein neues Zuhause finden.


ISBN 9783837010688

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Jonna Struwe (und mit ihr gratulieren wir auch der Illustratorin Arabell Watzlawik, die ebenfalls Mitglied der KinderbuchManufaktur ist!):

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Struwe

„Molly, Trappel und das Knack“

Molly kennt alle Geräusche in ihrem Haus: das KLONG ihrer Kinderzimmertür, das KLACKER-KLACKER von Trappels Pfoten auf den Fliesen, das TICK-TACK der Küchenuhr.

Aber heute ist da auf einmal ein neues Geräusch. Ein seltsames Knacken und Knispeln. Wer oder was könnte das sein? Molly macht sich auf die Suche.

„Molly, Trappel und das Knack“ ist ein Bilderbuch über ein Haus voller Töne, ein unerschrockenes Mädchen und eine kleine Abenteuerpirsch im Alltag - eine Geschichte zum Hinhören, Zuhören und Ohrenspitzen.


ISBN 978-3-98595-106-2

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Katrin Grieco:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Grieco

"Was wimmelt da? - Bibelgeschichten zum Suchen und Entdecken" Das große Bibel-Wimmelbuch mit Geschichten zum Vorlesen: Die beliebtesten Bibelgeschichten mit fünf großen Wimmelbildern entdecken!

Hier gibt es jede Menge liebevolle Details zum Suchen und Zählen. Die Texte erzählen in einfachen Worten, wie die Welt entstanden ist und wie sehr Gott die Menschen liebt - über Noah und Josef bis hin zu Jesus.


ISBN-13: 9783417289459

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Lena Walde:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Walde

„Familie Fuchs sucht ihre Sachen, denn sie will heute Picknick machen“

Gerade möchte Familie Fuchs zum Picknick aufbrechen, da merken alle das sie noch etwas vergessen haben. Nun beginnt die große Suche in Haus und Garten - ob es Familie Fuchs wohl rechtzeitig zu ihrem Picknick schafft? Ein gereimtes Mitmach-Buch für kleine Entdecker ab 2 Jahren.


ISBN 978-3-7512-0079-0

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Linda Adolf:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Adolf

„Rose rettet ein Königreich“ Was tun? Mit einer Hummel, die nicht mehr fliegen will, aber bedrohlich brummt? Rose und ihre Puppe Joni überwinden ihre Angst und helfen der flauschigen Hummel. Ob es ihnen gelingt?

Eine nachhaltige Geschichte, die Kinder ab 30 Monaten zum Erzählen anregt und ihnen zeigt, dass auch unsere Kleinen die Welt bewegen.


ISBN 978-3-9824258-0-1

Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:


Stefanie Kloft:

Neuerscheinungen KinderbuchManufaktur Kinderbücher Kloft

„Die Windvögel - Sturm über Berlin“

Ein Sturmtief stürzt die Hauptstadt ins Chaos. Ehe sie sich's versehen, stecken die Geschwister Ella und Hannes Windvogel und ihre Freunde bis zum Hals in Schwierigkeiten. Und wer ist der unheimliche Mann im Trainingsanzug, der überall aufzutauchen scheint?


ISBN 978-3-96362-269-4


Wir wünschen fröhliches Lesen und allen anderen: frohes Schreiben oder Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!


Falls du dir dafür auch Unterstützung von anderen Autorinnen oder Mentoren, also Experten der Buchbranche wünschen würdest:


Zwischen dem 1. und 5. April hast du wieder die Möglichkeit, Mitglied der KinderbuchManufaktur zu werden! Hier geht´s zur Programm-Übersicht >>

  • Katrin
  • 22. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Hört sich das nicht traumhaft an: Deine LeserInnen können es kaum abwarten, bis sie den nächsten Band deiner Geschichte in den Händen halten.


Aber wie konzipiert man solche BuchReihen, in denen sich Kleine und Große zu Hause fühlen, mit den Figuren leben, leiden und lachen und mit ihnen über die Jahre hinweg wachsen?


Lerne im April von Katja Frixe! Tauche mit uns ein in den zauberhaften Wunschbuchladen und erlebe, wie Träume wahr werden!

Katja Frixe Mentorin KinderbuchManufaktur

Katja hat Erziehungswissenschaften studiert. Während ihres Studiums wusste sie recht schnell, dass sie später in einem Verlag arbeiten will. Um herauszufinden, welche Richtung es genau sein sollte, hat sie in verschiedenen Verlagen Praktika gemacht (Kinderbuch, Spiel, Zeitschrift und Schulbuch). Es wurde schließlich der Kinderbuchverlag!


Katja hat neun Jahre lang als Kinder- und Jugendbuchlektorin in verschiedenen Kinder- und Jugendbuchverlagen gearbeitet. Als eine Literaturagentin auf sie zukam und meinte "Ich glaube, du könntest auch schreiben.", wurde ihr bewusst, dass sie darüber nie nachgedacht hatte. Also hat sie es einfach mal ausprobiert und es hat funktioniert!


Seit 2013 arbeitet Katja als Kinderbuchautorin und Übersetzerin. Der erste Band ihrer sechsstelligen Reihe "Der zauberhafte Wunschbuchladen" ist 2016 erschienen und findet in verschiedenen Sprachen immer wieder neue und begeisterte LeserInnen.

Die Idee zum Wunschbuchladen entstand nach einer Nacht mit nur wenigen Stunden Schlaf. Vollkommen übermüdet konnte Katja ihre Agentin davon begeistern und schaut mit diesen Worten auf ihren wahr gewordenen Traum zurück:


"6 Bände, mit insgesamt über 1000 Seiten! Und was soll ich sagen? Diese Reihe macht mich einfach glücklich! Im Laufe der letzten 5 Jahre hat sie mir so viele schöne Momente beschert ...

  • Angefangen bei Brainstormings mit meiner Lektorin in meiner Lieblingsstadt Hamburg, mal am Elbstrand, mal im altehrwürdigen Verlagsgebäude in Duvenstedt, in dem schon Astrid Lindgren zu Gast war;

  • Spaß beim Schreiben in meinem kleinen Büro unter dem Dach;

  • viele, viele lustige Schullesungen und tolle Gespräche mit Kindern;

  • die Lesung im "echten" Wunschbuchladen (dem Bücherwurm in Braunschweig, der als Inspiration diente);

  • eine Wohnzimmerlesung und eine Lesung beim Göttinger Literaturherbst, bei der plötzlich eine Riesenplakatwand mit meinem Antlitz am Straßenrand stand;

  • Briefe mit wunderschönen Bildern;

  • Fotos von selbstgebastelten Miniatur-Wunschbuchläden;

  • die Verleihung der ersten "Kieler Lesesprotte";

  • die englische Wunschbuchladen-Ausgabe und, und, und.

Am schönsten ist es aber, wenn Kinder wie Erwachsene mir erzählen, dass sie gerne in den Wunschbuchladen einziehen würden oder fragen, wo denn dieser Laden zu finden sei. Und ich sage dann immer:


Es gibt gaaaaaanz viele Wunschbuchläden da draußen! Ich habe jedenfalls schon einige gesehen. Also, haltet die Augen offen und kauft eure Bücher vor Ort, denn nirgends sonst könnt ihr das Bücherglück so spüren!"


bottom of page