Herzlichen Glückwunsch und jede Menge weihnachtliches Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem Quartal ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!
Wenn du noch das eine oder andere Buch unter den Baum legen möchtest, dann wirst du hier bestimmt fündig. Und wer weiß, vielleicht bist auch du bald auf einem dieser Bilder zu entdecken?!
Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!
Genau dafür gibt es die KinderbuchManufaktur: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir lassen hier die Autorinnen und IllustratorInnen zu ihren Büchern selbst zu Wort kommen. Alle hatten die Möglichkeit, einen bevorzugten Link als Empfehlung für den Kauf anzugeben.
Andrea Stegmaier (Illustratorin)
"Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind"
Im verschneiten Winterwald wird eine Tanne gefällt. Sie soll als großer prachtvoller Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt aufgestellt werden. Doch im Baum versteckt wohnt ein kleines Käuzchen, das nun zusammen mit dem Baum in die große Stadt reist. Dort angekommen, entdeckt Waldarbeiter Mario das Käuzchen zwischen den Zweigen. Völlig erschöpft ist es von der langen und beängstigenden Reise. Zum Glück kümmert sich Marios Tochter Emilia liebevoll um das kleine Weihnachtswunder und päppelt es wieder auf. Als es sich erholt hat, bringen Mario und Emilia den kleinen Kauz wieder nach Hause in den zauberhaften Winterwald.
ISBN: 9783751202299
bevorzugter Bestelllink zum Shop der Autorenwelt
Annika Debschütze-Frey
"Emil und der Hut voller Mut"
Ein tierisches Abenteuer voller Mutproben, Selbstvertrauen und innerer Stärke. Begleite Emil, das tapfere Erdmännchen, und entdecke den geheimnisvollen Hut voller Mut, der seinem Träger Mut und Selbstvertrauen verleiht. Emil nutzt seinen neuen Mut, um seinen tierischen Freunden zu helfen und sie aus gefährlichen Situationen zu retten. Dadurch erkennt er schließlich, dass seine wahre Stärke und sein Mut tief in ihm selbst liegen.
ISBN: 9783910423091
bevorzugter Bestelllink zu Amazon
Antje Tresp-Welte
"Charlies Mutmach-Geschichten - Weihnachten im Baumhaus"
Gemeinsam mit dem Autor Alex Planet habe ich den Weihnachtsband zu "Charlies Mutmach-Geschichten" herausgebracht, einer Kurzgeschichten-Anthologie, an deren Entstehung alle Beteiligten ehrenamtlich mitgewirkt haben. Mit dem Verkauf unterstützen wir die Kinderkrebsstiftung Deutschland und die Kinderkrebs Schweiz. 12 liebevoll illustrierte Kurzgeschichten zum Vor- und Selberlesen für Kinder von 5 - 9 Jahren freuen sich darauf, entdeckt zu werden. Allen gemeinsam ist das Thema Mut in all seinen Facetten. Meine Geschichte trägt den Titel "Ein Weihnachtswunder für Graum von Taps".
ISBN: 978-3756812547
bevorzugter Bestelllink zu Amazon
Claudia Höwing
"Das Handbuch über Wichtelmagie und geheime Wichtelzauberkräfte" Â
Wichtelmagie und Zauberkräfte! Du wolltest schon immer wissen, was für Wichtel es gibt? Über welche magischen Tricks sie verfügen? Wie sie ihre geheime Zauberkraft finden und was es mit diesen Zauberkräften auf sich hat? Du fragst dich, wo überall auf der Welt Wichtel leben und wie sie wohnen? Was unterscheidet einen Weihnachtswichtel von einem Hauswichtel oder von einem Naturwichtel? Welche Magie umgibt die Wichtelstuben in unseren Hauswänden? Und warum leuchtet mancher Tage eigentlich der Himmel am Abend so rot?
All dies und noch viel mehr beantwortet dieses Handbuch über Wichtelmagie und geheime Wichtelzauberkräfte.
Für alle kleinen und großen Wichtelfans!Mit zauberhaft schönen Illustrationen von Francesca Piel.
ISBN 9783757880804 und 9783757886790
bevorzugter Bestelllink zum Anbieter BoD
Fanziska Stülpe
"Drachentaxi - Die Verschwörung"
Hast du gewusst, dass man in Berlin einen Drachen als Taxi bestellen kann? Mio jedenfalls staunt nicht schlecht, als eines Tages plötzlich ein Drache vor seinem Fenster sitzt. Zusammen mit seiner Freundin Lu wagt er das Abenteuer, mit dem Drachen davonzufliegen.
Doch ein Fehler in der Flugtaxi-App bringt die Drachen in Gefahr. Mio und Lu beschließen ihnen zu helfen und begeben sich quer durch die Hauptstadt auf Verbrecherjagd.
Ein spannender Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren.
ISBN: 978-3-34-792340-9
bevorzugter Bestelllink zum Anbieter tredition
Jonna Struwe
"Die Haltestelle der Madame Vromant"
Ein Bilderbuch über Freundlichkeit und Mitmenschlichkeit – erzählt nach einer wahren Begebenheit aus Frankreich.
Ein kleiner Junge fährt gerne Bus und entdeckt hinter dem Namen seiner Haltestelle eine ganz besondere Geschichte ohne Heldentat, Ruhm, Macht oder Geld, aber voller Gesten der Mitmenschlichkeit im alltäglichen Miteinander.
ISBN: 978-3-98595-971-6
bevorzugter Bestelllink zu NOVA MD
Judith Spörl
"Eine Tür für den Pomps"
Ein unbekanntes Wesen purzelt aus einem Plakat. Jetzt braucht es einen Namen. Sonst löst es sich bald auf, wie die verblassenden Buchstaben auf dem Plakat.
Und weil jeder weiß, dass KiNdErBucHfiGuReN unvergänglich sind, hätte es am Liebsten gleich eine ganze Geschichte. Es möchte ein Kinderbuchheld sein! So einfach ist das natürlich nicht …
ISBN: ‎978-3989420182
bevorzugter Bestelllink zur Autorinnenwebseite
Kathrin Lena Orso
"An die Zähne, fertig, los – mit Zahnwichtelin Blitzi Blank!"
Was macht Frieda Fuchs bei einem Wackelzahn? Was passiert eigentlich, wenn man zum Zahnarzt muss? Wie läuft ein Zahnputztag im Waldkindergarten ab? Wichtelin Blitzi ist die Zahnärztin im Wichtelwald. Wenn ein Tierkind „Zahnalarm“ ruft, ist Blitzi sofort zur Stelle. Mit ihrem besten Freund, dem Roboter Willi, hilft sie bei Zahnproblemen aller Art. 12 lustige Geschichten erzählen die Abenteuer von Blitzi Blank und Willi und führen kindgerecht an das Thema Zähne heran. So muss niemand mehr Angst vor dem Zahnarztbesuch haben!
ISBN-13: ‎ 978-3751400923
bevorzugter Bestelllink zum Shop der Autorenwelt
Katrin Grieco mit Illustrationen von Arabell Watzlawik
"FRIDA LIEBEVOLL"
Das Bilderbuch zur Jahreslosung 2024 für Kinder ab 4 Jahren
Faultier Frida will Liebe zeigen. Das ist es doch, was Gott in seiner Botschaft geschrieben hat. Aber was ist Liebe überhaupt?
Fridas Versuche sorgen für Durcheinander im Regenwald. Bis sie erkennt, dass da jemand ist, der sie zuerst geliebt hat.
Hier können Große und Kleine verstehen:
Alles was wir tun, kann in Liebe geschehen!
ISBN: 978-3-96480-068-8
bevorzugter Bestelllink zum Shop des kondoo Verlags
"Zu klein? OH NEIN! Gott lädt dich ein."
Auf seiner Suche nach Freunden passt Finn sich allen an und bleibt dennoch allein. Bis sich eine unerwartete Tür für ihn öffnet und er entdeckt: „Zu klein? OH NEIN!“ – Gott lädt dich ein.
Im Buch öffnen sich große Klappseiten nach oben, nach unten, nach links, nach rechts und einmal sogar gleichzeitig auf beiden Seiten nach außen. So taucht der Pinguin tief hinab ins Eismeer, die Fledermäuse verstecken sich weit oben unter der Höhlendecke und der Löwe reißt sein riesiges Maul auf. Eine gelungene kindliche Umsetzung von Johannes 6, 34: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Mit überdimensionalen Bildern zum Staunen. Ein Klapp-Vergnügen für Kleine und Große.
bevorzugter Bestelllink zum Shop des kondoo Verlags
Melanie Ruhrmann-Petri
"Simon, das Baby und der Herr Alzheimer"
Simons Opa vergisst den Weg nach Hause und stellt seine Schuhe in den Kühlschrank. Für die Erwachsenen ist klar: Opa ist krank. Für Simon ist klar: das war der Herr Alzheimer. Und der bringt alles ganz schön durcheinander.
978-3-903282-13-1
bevorzugter Bestelllink zur Verlagswebseite:
Karolin Gassmann
"Die Wildwasserbande - Abenteuer in den Wolken"
Die Wildwasserbande, das sind die kleine Resi Regentropfen und ihre besten Freunde Sofie Schneeflocke und Hanno Hagelkorn.
Gemeinsam gehen die drei Wolkenbewohner auf Schatzsuche im geheimnisvollen Schneeschloss, retten eine Sternschnuppe oder trauen sich in die unterwölkischen Höhlen.
Das einzigartige Vorlesebuch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und unterteilt die einzelnen Abenteuer in zwei Kapitel. Der Guten-Morgen-Teil öffnet verschlafene Kinderaugen und endet mit einer Aufstehmotivation. Im Gute-Nacht-Teil findet die Fortsetzung des Abenteuers ihr Happy End und lässt Kinder dank Fantasiereise entspannt ins Traumland gleiten.
ISBN: 978-3-98595-767-5
bevorzugter Bestelllink zur Webseite der Autorin:
Wir wünschen besondere und berührende Lesemomente und allen anderen: frohes Schreiben und Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!
Falls du dir auch Unterstützung von anderen AutorInnen, IllustratorInnen oder MentorInnen, also Experten der Buchbranche wünschnst:
Zwischen 15. Dezember und 22. Januar hast du für das kommende Jahr 2024 die Möglichkeit, Mitglied der KinderbuchManufaktur zu werden!Â
Und vielleicht liegt bald schon dein Kinderbuch unter einem Tannenbaum für besonders fröhliche Weihnachtstage?!
Für dich und deine KinderbuchTräume konnten wir Lena Walde als Mitglied der KinderbuchManufaktur zu ihren Büchern befragen: Wie kam es dazu und was kannst du daraus lernen?
Lena wollte als Kind Konditorin, Autorin und Pferdewirtin werden. Trotzdem studierte sie erst und arbeitete als Englischlehrerin, bevor sie sich ihren Traum erfüllte und Autorin wurde. Ihre vier ersten Pappbilderbücher wurden im Oetinger Verlag veröffentlicht. Das erste Bilderbuch (für Fans von Elefanten- und Mut-Mach-Geschichten) erscheint im Frühjahr 2024 bei Magellan.
Wie hast du einen Verlag gefunden?
Das war sehr aufregend! Mit einem ersten Manuskript zum Thema Trauer hatte ich mich bereits 2018 bei 40(!!) Kinderbuchverlagen mit dem berüchtigten „unverlangt eingesandten Manuskript“ beworben. Vierzig Verlage waren natürlich viel zu viele. Ich hatte meine Hausaufgaben nicht ordentlich gemacht und geglaubt, mein Bilderbuchmanuskript würde bestimmt zu jedem Kinderbuchverlag passen – das war natürlich nicht der Fall. Eineinhalb Jahre; viele Absagen; hin und wieder auch ein paar nette, motivierende Rückmeldungen später, schickte ich mein zweites Manuskript in die Verlagswelt hinaus. Diesmal an einen kleineren, ausgewählten Kreis. In der Zwischenzeit hatte ich viel geschrieben, geübt und gelesen – Fachliteratur über das Schreiben und vor allem Bilderbücher in allen Facetten und Formaten.
Und dann ist es einfach passiert: Im Juni 2020 meldete sich eine Lektorin des Oetinger Verlags und fragte, ob der Text mit der Familie Fuchs noch zu haben sei. Ich hüpfte weinend durch den Garten meiner Freundin, bei der ich gerade zu Besuch war – natürlich war mein Text noch zu haben! Und dann ging alles ganz schnell: Der Vertrag wurde unterschrieben und schon saßen wir am Lektorat des Textes.
Die Kontakte zu den weiteren Verlagen sind über meine Agentin Annette Wolf entstanden. Im April 2021 hatte ich mich bei zehn Agenturen mit einem Bilderbuch beworben und einige Wochen später durfte ich mich zwischen zwei Interessenten entscheiden. Mein Bauchgefühl führte mich schließlich zur Agentur Kossack, bei der ich mich richtig gut betreut fühle!
Wie kommst du auf deine Ideen?
Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal reicht ein Stichwort, das mir im Alltag begegnet (z.B. „Tierspuren“) oder der Beginn einer Zeile, die mir plötzlich im Kopf herumspukt (z.B. „Im Zoo ist das so!“) und schon bin ich inspiriert.
Andere Male gibt es ein Thema, das mich schon eine Weile bewegt und das ich gerne umsetzen möchte.
Und einmal kam mir die Idee für ein Buch beim Besuch meiner Oma: Ein Schwank aus ihrem Leben wollte unbedingt aufgeschrieben werden. Und daraus ist das Pappbilderbuch „Gibt es noch ein Plätzchen für das kleine Kätzchen?“ entstanden.
Wie entwickelst du deine (Papp-) bilderbuchgeschichten?
Sobald ich einen Ideenfunken habe, notiere ich diesen in meinem Ideenbuch. Manchmal weiß ich direkt, wie ich die Idee umsetzen möchte, ob es eine Pappe, ein Bilderbuch oder ein ganz anderes Kinderbuchgenre werden soll. Und manchmal müssen die Ideen geduldig auf ihren Seiten warten, bis ich mal wieder durch das Buch blättere und aus zwei oder mehr Ideenfetzen plötzlich eine runde Geschichte in meinem Kopf entsteht.
Dann geht es manchmal ganz schnell und ich kann direkt ein grobes Konzept aufschreiben. Manchmal muss ich aber auch länger tüfteln, wie genau die Idee umgesetzt werden soll: Möchte ich eine Geschichte erzählen (wie beim Kätzchen) oder eine Reihung verwenden (wie bei „Sei wild! Nicht brav!)? Und welche besonderen Elemente könnten den Text interessanter machen (z.B. Mitmach-, Such-, Zähl-,... Elemente bei Pappen oder auch Erzählperspektive, Thema, Schauplatz, etc. )?
Wenn ich mit dem Konzept zufrieden bin, geht es ans Schreiben und bei den Pappen ans Reimen – das dauert meistens am längsten! Ich schreibe für einen einzigen Vers oft mehrere Varianten, bis ich spüre: Jetzt klingt es richtig gut. In einer separaten Datei speichere ich die nicht verwendeten Zeilen, Reime und Ideen – es soll ja nichts verloren gehen.
Wenn ich das Gefühl habe, dass der Text fertig und rund ist, schicke ich ihn einer meiner Lektorinnen und dann geht es ans Lektorat.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Verlagen?
Ganz wunderbar! In der ersten Zeit habe ich regelmäßig neue Ideen gepitcht, von denen einige umgesetzt werden konnten. Inzwischen kommen auch Verlage mit ihren Vorschlägen auf mich zu oder wir erarbeiten gemeinsam ein Konzept.
An das Lektorieren der Texte musste ich mich am Anfang noch gewöhnen. Die ersten beiden Manuskripte hatte ich ziemlich überladen und meine Lektorin bei Oetinger half mir, die Grundidee zu sortieren und soweit es geht herunterzubrechen. Das war ziemlich schmerzhaft. Aber rückblickend bin ich sehr dankbar, dass sie bereit war, diesen Weg mit mir zu gehen – denn ich habe unheimlich viel gelernt!
Inzwischen kann ich meine wilden Gedanken und Ideen zum Glück auf z.B. 7-10 Doppelseiten á 4-8 Zeilen (für Pappen) zähmen, so dass die Lektorinnen nicht mehr so viel Arbeit damit haben. Beim Lektorat ergänzen wir uns meistens super und bisher war ich mit den allermeisten Änderungsvorschlägen auch einverstanden. :)
Was sind deine drei besten Tipps fürs Schreiben von Kinderbüchern?
Hmm, ich glaube, am meisten hat mir tatsächlich etwas geholfen, das ich in einem englischen Schreibseminar gehört habe: Die drei Ps – Passion, Patience und Persistence.
Passion – Nur wer selbst mit ganzer Leidenschaft und Begeisterung an seine Texte glaubt, kann diesen Funken auf andere überspringen lassen.
Patience – Um lange Wartezeiten auszuhalten und den stetigen Lernprozess anzunehmen, braucht es viel Geduld.
Und damit PERSISTENCE, das DRANBLEIBEN möglich wird, gibt es die KinderbuchManufkatur: für den ermutigenden Austausch oder die kleinen Anstubser, um mutig Träume zu leben!
Herzlichen DANK für deine Antworten, liebe Lena!
Das hört sich gut an und du bist neugierig, mehr zu lesen? Natürlich kannst du Lenas Bücher auch noch näher kennenlernen: auf ihrer Webseite unter www.LenaWalde.de und mit "Passion, Patience und Persistence" wird es auch im Jahr 2024 in der KinderbuchManufaktur weitergehen. Für dich und deinen KinderbuchTraum!
Herzlichen Glückwunsch und herbstliches Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder der KinderbuchManufaktur, die in diesem Quartal ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen! Du teilst mit uns diese konfettireiche Liebe für Kinderbücher? Dann wirst du hier bestimmt fündig. Und wer weiß, vielleicht bist auch du bald auf einem dieser Bilder als AutorIn oder IllustratorIn zu entdecken?! Auf jeden Fall findest du rund um die KinderbuchManufaktur freundliche Kreative, die auch gerne Fragen beantworten, wie es zur Verwirklichung ihres Traums gekommen ist!
Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!
Genau dafür haben wir die KinderbuchManufaktur gegründet: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir stellen hier die Neuerscheinungen vor:
Anka Schwelgin (Autorin und Illustratorin)
"Ich habe einen Traum, sagte die kleine Waldmaus"
Eine kleine Waldmaus träumt davon, den zerstörten Wald wieder anzupflanzen. Und steckt damit alle anderen Tiere an. Gemeinsam schaffen sie, was allein unmöglich erschien. Ein Bilderbuch über Zusammenhalt und Zuversicht, voller Witz und Poesie. Bei Oetinger natur erschienen, umweltfreundlich produziert und auf Recyclingpapier gedruckt.
ISBN: 978-3-7512-0406-4
favorisierter Bestell-Link:
Claudia Höwing
"Wichtel Sverre - Wichtelstubenmagie und Polarlichtzauber"
Das Abenteuer geht weiter zwischen Zimtduft und Polarlichtglanz. Wichtel Sverre kehrt zurück in seinen geliebten Birkenwald. Kann er ein neues Fliegenpilzhaus finden und den Sommer über als Waldwichtel bei seinen Tierfreunden wohnen? Im Herbst zieht Sverre zurück in seine Wichtelstube in der Menschensiedlung. Das geheime Zauberbuch hält magische Tricks für ihn bereit. Auf der Suche nach den Polarlichtern trifft er auf den Weihnachtswichtel Nisse. Ein magisches Wichtelabenteuer in 24 Kapiteln.
ISBN: 9783757809935 und ISBN: 9783757821043
favorisierter Bestell-Link:
Dorothea Schmuck
"Lou im Monterzirkus"
Lou im Monterzirkus, ist ein Buch über Angst, Wut und Co. Es ist der erste Tag im Kinderzirkus und Lou will unbedingt hin. Aber Lous Monster hat Angst vor Neuem. Mit Mamas Hilfe entdeckt Lou, dass auch andere Menschen Monster haben und diese auch hilfreich sein können.
ISBN: 978-3-948877-36-1
favorisierter Bestell-Link:
Iris Genenz
"Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals in einen Gully fallen solltest"
Der 13-jährige Charly Hartnuss lebt in der ödesten Kkeinstadt der Welt, bis er in der Halloweennacht in seinem zerlumpten Kostüm von echten Monsterjägern für ein echtes Monster gehalten wird. Und das alles nur, weil er in diesen vermaledeiten Gully gefallen ist!
ISBN: 3965942298
favorisierter Bestell-Link:
Jutta Degenhardt
"Die Wackelzahn-Bande und das allerbeste Schulfest"
Zusammen mit der Wackelzahn-Bande kann Piet einfach alles schaffen: beim Pfützenspringen gegen die Drittklässler antreten, Buchstaben lernen und bestimmt auch die riesige Klassenlaterne fürs Schulfest reparieren. Na klar! Doch ein zerbrochener Schirm und ein Streit mit dem älteren Thorben sorgen dafür, dass plötzlich alles ganz anders kommt ... Und schon steckt die Wackelzahn-Bande mittendrin in ihrem nächsten Abenteuer!
ISBN: 978-3845850801
favorisierter Bestell-Link:
Katrin Grieco mit Illustrationen von Arabell Watzlawik
"Oskar entdeckt die Weihnachtsfreude"
Weihnachtszeit ist Krippenspielzeit. Das trifft auch auf Oskar und seine Klasse zu. Jeder hat eine Aufgabe oder Rolle. Aber Oskar ist mit seiner Rolle gar nicht glücklich. Musste es denn wirklich das Kamel sein? Josef, ein Hirte oder einer der Sterndeuter wäre klasse gewesen. Aber nun steckt er in diesem Höckerkostüm mit einer Maske, die ihm ständig in die Augen rutscht. Weihnachtsfreude ist bei ihm Fehlanzeige.
ISBN: 9783765559747
favorisierter Bestell-Link: https://shop.autorenwelt.de/products/oskar-entdeckt-die-weihnachtsfreude-von-katrin-grieco?variant=46678343647557
Lena Walde
"Sei wild! Nicht brav!"
In "Sei wild! Nicht brav!" zeigen Affen, Elefanten, Robben und andere wilde Tiere, wie unerhört laut, dreckig und turbulent es in der Tierwelt manchmal zugeht. Doch auf dem Spielplatz darf es auch mal laut und wild werden, oder?! Die Kinder jubeln laut und froh, denn auf dem Spielplatz ist das so!
ISBN: 978-3-7512-0342-5
favorisierter Bestell-Link:
"Welches Tier war hier?"
In "Welches Tier war hier?" geht es auf Spurensuche in die Savanne! Erkennst du die Spuren wilder Tiere und ihre Hinterlassenschaften? Wer hat solche Tatzen und von wem ist nur dieses Häufchen? Gereimtes Sachwissen mit einer Extraportion Spaß und einem überraschenden Ende - für Kinder ab 18 Monate.
ISBN: 978-3-7512-0307-4
favorisierter Bestell-Link:
Martina Kanold
"Der lange Knut hat Mut"
Seeräuber kennen keine Angst? Von wegen! Der lange Knut weiß genau, wie sich die Angst anfühlt. Und wie es ist, wenn der Kapitän einen deswegen von Bord wirft. Ganz allein schippert Knut über die sieben Weltmeere und kämpft in seinem kleinen Piratenboot, der wilden Esmeralda, gegen die Wellen, den Wind – und gegen die Angst. Bis er eines Tages auf Friesemut trifft ... Wie die beiden es gemeinsam schaffen, die Angst zu besiegen, erfahren Seeräuberinnen und Seeräuber ab 4 Jahren in diesem Abenteuer-Bilderbuch.
ISBN: 9783985957583
favorisierter Bestell-Link:
R. F. Tintenheld
"Die Völker von Calvaria - Der Ruf der Gezeiten"
Calvaria, das Land der Piratenvölker! Eine Welt voller Gegensätze, magischerKreaturen und besonderen Fähigkeiten und nur eine Regel: Befolge den Kodex! Die Geschwister Arius und Saria Vane müssen wie alle Calvarier eine Prüfung durchlaufen, um rechtmäßige Piraten zu werden. So fordert es der Piratenkodex. Aber was, wenn plötzlich die kodexverachtenden Feueraugen zwei Kandidaten zur Prüfung stellen und ein magisches Logbuch nichts Gutes verspricht? Während die Kandidaten eine Prüfung nach der anderen bestehen, decken sie unglaubliche Geheimnise auf. Ihr Kampf für die Freiheit von Calvaria beginnt und Arius und Saria merken, dass weit mehr in ihnen steckt, als sie immer geglaubt hatten.
ISBN: 978-3-9505329-2-0
favorisierter Bestell-Link:
Saskia Heinl
"Wirst du wieder gesund, Mama? Wenn Kranksein länger dauert"
Matheas und Jakobs Mama ist krank und bekommt jede Woche Medizin im Krankenhaus. Zu Hause ist sie sehr müde und liegt oft im Bett. Es dauert länger, als Mathea und Jakob jemals krank waren, bis Mama wieder gesund ist, doch bis dahin sind alle füreinander da. Es wird gekuschelt und im Bett gefrühstückt. Es wird gemeinsam geweint und gelacht. In einem zusätzlichen Sachteil für Eltern und Angehörige gibt es Tipps und weiterführende Links für den Alltag.
ISBN: 978-3-7615-6918-4
favorisierter Bestell-Link:
Stefanie Kloft
"Noah und der verlassene Leuchtturm"
Dass sein Dad bei der Kriminalpolizei arbeitet, kam Noah nie besonders riskant vor – bis jetzt. Dunkle Gestalten verfolgen sie, sie erhalten anonyme Anrufe und sogar einen Drohbrief! Kurzerhand schickt sein Vater Noah übers Wochenende an die Nordsee – in Sicherheit. Zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella versucht Noah, die Tage am Meer zu genießen. Doch die finsteren Typen aus Berlin sind ihnen auf den Fersen, und als die drei Freunde feststellen, in welcher Gefahr sie schweben, ist es bereits zu spät ...
ISBN: 978-3-96362-371-4
favorisierter Bestell-Link:
Susanne Maria Emka
"Du bist gesegnet, kleiner Schatz"
Das Taufalbum "Du bist gesegnet, kleiner Schatz" bietet viel Platz für Eintragungen, gute Wünsche und die schönsten Fotos vom Taufgottesdienst und der anschließenden Feier. Zahlreiche Vorlagen, Sticker, Motivpapiere und Gestaltungsideen laden dazu ein, dem Taufkind ein unvergessliches und persönliches Erinnerungsgeschenk zu machen. Auf ihrer Website und auf Instagram zeigt die Autorin ganz konkrete Gestaltungsvorschläge.
ISBN: 978-3-7666-3594-5
favorisierter Bestell-Link:
"Der Ölbaum zu Betlehem"
Die biblische Weihnachtsgeschichte auf poetische Weise nacherzählt: Ein uralter Ölbaum wird vor den Toren Betlehems stiller Zeuge der Ereignisse rund um Jesu Geburt. Mit ihm begegnen kleine und große Leser*innen Maria und Josef, den Hirten und Sterndeutern. Denn sie alle machen auf ihrer Reise für kurze Zeit zu Füßen des Ölbaums halt. Gemeinsam mit dem Ölbaum erlebt die ganze Familie indirekt und doch hautnah das Wunder der Heiligen Nacht aus völlig neuer Perspektive.
ISBN: 978-3-7666-3579-2
favorisierter Bestell-Link:
Susanne Ospelkaus
"Oliver und die Sache mit dem Stiefmütterchen"
Die anderen Kinder sagen, dass Oliver keine richtige Mama hat. Sie ist ja nur eine Stiefmutter. Oliver kennt das Wort nicht. Er will herausfinden, was eine richtige Mama macht. Er beobachtet und macht eine erstaunliche Entdeckung. Eine Geschichte für Patchworkfamilien.
ISBN: 9783765559686
favorisierter Bestell-Link:
Wir wünschen kinderbuchkonfettireiche Lesemomente und allen Kreativen: frohes Schreiben und Illustrieren, denn auch DEIN KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!
In der KinderbuchManufaktur lernen wir voneinander und miteinander von MentorInnen der Kinderbuchbranche, um Schritt für Schritt unseren Träumen näher zu kommen. Hier wird gemeinsame Kinderbuchbegeisterung geteilt und gelebt!