top of page

BLOG

Suche
  • Katrin
  • 25. Juli 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Wir freuen uns auf den August, in dem wir uns mit dem Mentor Titus Müller zum Schwerpunkt AufMerksam ganz bewusst Zeit nehmen wollen: Du möchtest mit deiner Kreativität die verschiedenen Sinne der Kinder ansprechen? Selbst gerätst du aber immer wieder im Alltagstrubel so in Hektik und Eile, dass du kaum dazu kommst, die Welt um dich herum wahrzunehmen? Lass deine Sinne in diesem Sommermonat schärfen, sammle Eindrücke, richte deine Aufmerksamkeit neu aus und entdecke Wege, diese in den kreativen Alltag zu retten!


Freu dich auf diesen Monat August: den Workshop mit Titus, seine Lesung und das "Sommerjournal für deine Sinne" der KinderbuchManufaktur!


Wir werden im August keine Türen öffnen und auch keine festen Tage für Live-Termine vereinbaren. Der August gehört ganz der eigenen Sammlung von Sinneseindrücken und dem Auftanken für den Alltag! Daher haben wir den Workshop mit Titus und seine Lesung bereits aufgezeichnet. Das Gute daran: WIR KÖNNEN DIR VERSICHERN, DASS DIR DAS KONFETTI ENTGEGENWIRBELN WIRD! Wir haben die eine oder andere Anregung bereits selbst getestet und für hilfreich und gut befunden!


KinderbuchManufaktur Titus Müller August Aufmerksam 2022


Titus Müller kann man sicherlich als Meister der "Kleinen Dinge" bezeichnen. Mit ihm fangen wir wieder an zu staunen. Über die Schönheit eines Tautropfens, in dem sich Sonnenstrahlen bündeln. Über das strahlende Lachen eines Kindes. Den Geschmack einer reifen Himbeere, frisch vom Strauch. Den Duft eines selbst-gebackenen Kuchens.

Wer ist Titus Müller?


Er wurde 1977 in Leipzig geboren und studierte in Berlin Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften.


Mit 21 Jahren gründete er die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren, die »Federwelt«. Titus ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde für seine Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Söhnen in Landshut.


Titus sagt von sich selbst: „Ich bin Sammler, Staunender und Entdecker von Beruf. Was ich sammele, halte ich den Menschen hin. Kleine Fundstücke: eine Murmel, eine Vogelfeder, eine alte Bahnfahrkarte. Ich tauche beim Schreiben in die Lebenswelt zurückliegender Jahrhunderte ein. Durch diese Reisen sehe ich den eigenen Alltag mit neuen Augen.“ Und er lädt ein: "Bleibt neugierig auf das Leben!"


Titus nimmt dich mit in seine Beobachtungen und Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge und wir laden dich ein, das mit den anderen Mitgliedern der KinderbuchManufaktur im August zu entdecken!


Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Wir freuen uns auf den August, in dem wir uns mit dem Mentor Titus Müller zum Schwerpunkt AufMerksam ganz bewusst Zeit nehmen wollen: Du möchtest mit deiner Kreativität die verschiedenen Sinne der Kinder ansprechen? Selbst gerätst du aber immer wieder im Alltagstrubel so in Hektik und Eile, dass du kaum dazu kommst, die Welt um dich herum wahrzunehmen? Lass deine Sinne in diesem Sommermonat schärfen, sammle Eindrücke, richte deine Aufmerksamkeit neu aus und entdecke Wege, diese in den kreativen Alltag zu retten!


Achtung! Wenn du den Workshop mit Titus, seine Lesung und die Überraschung des Monats nicht verpassen möchtest: MELDE DICH BEREITS IM JULI AN!


Wir werden im August keine Türen öffnen und auch keine festen Tage für Live-Termine vereinbaren. Der August gehört ganz der eigenen Sammlung von Sinneseindrücken und dem Auftanken für den Alltag!


Mentor KinderbuchManufaktur Titus Müller


Titus Müller kann man sicherlich als Meister der "Kleinen Dinge" bezeichnen. Mit ihm fangen wir wieder an zu staunen. Über die Schönheit eines Tautropfens, in dem sich Sonnenstrahlen bündeln. Über das strahlende Lachen eines Kindes. Den Geschmack einer reifen Himbeere, frisch vom Strauch. Den Duft eines selbst-gebackenen Kuchens.

Wer ist Titus Müller?


Er wurde 1977 in Leipzig geboren und studierte in Berlin Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften.


Mit 21 Jahren gründete er die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren, die »Federwelt«. Titus ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde für seine Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Söhnen in Landshut.


Titus sagt von sich selbst: „Ich bin Sammler, Staunender und Entdecker von Beruf. Was ich sammele, halte ich den Menschen hin. Kleine Fundstücke: eine Murmel, eine Vogelfeder, eine alte Bahnfahrkarte. Ich tauche beim Schreiben in die Lebenswelt zurückliegender Jahrhunderte ein. Durch diese Reisen sehe ich den eigenen Alltag mit neuen Augen.“ Und er lädt ein: "Bleibt neugierig auf das Leben!"


Titus nimmt dich mit in seine Beobachtungen und Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge und wir laden dich ein, das mit den anderen Mitgliedern der KinderbuchManufaktur im August zu entdecken!


Aktualisiert: 20. Sept. 2023

Wir freuen uns sehr, im Juli die freie Lektorin Maria Schmidt zum Schwerpunkt ExposéErstellung bei uns in der KinderbuchManufaktur als Mentorin begrüßen zu dürfen.


Marias Wunsch ist es, unseren Mitgliedern die Angst vor dem Exposé zu nehmen und stattdessen aufzuzeigen, wie wertvoll dessen Erstellung für alle Schreibenden sein kann.


ree

"Die Liebe zum gedruckten Wort trifft bei mir auf jahrelange Verlagserfahrung"


... ist auf Marias Website zu lesen. Tatsächlich hat sie nach ihrem Studium der Germanistik im Volontariat bei Ravensburgen und anschließend als Lektorin beim Arena Verlag gearbeitet. Sie hat als freie Lektorin und Übersetzerin Titel aus dem Usborne Verlag, Loewe, Carlsen Impress oder DuMont begleitet. Außerdem coacht sie TeilnehmerInnen bei der Textmanufaktur Autorenschule.


Heute bietet Maria eine ganze Reihe an Dienstleistungen für VerlagsautorInnen und SelfPublisherInnen an – wie z.B. Unterstützung bei der Konzeption einer Geschichte, Coaching während des Schreibprozesses bis hin zum Lektorat des finalen Manuskripts. Aber auch die Erstellung von Gutachten zu Manuskripten oder Exposés für eine erste Einschätzung der Markt-Tauglichkeit der Idee sowie die Empfehlungen von geeigneten Agenturen und Verlagen gehören zu ihren Angeboten.


Und genau auf diese Themen wird Maria in ihrem Workshop im Juli näher eingehen und Fragen beantworten wie:

  • Wie ist ein Exposé aufgebaut und worauf sollte ich bei der Erstellung achten?

  • Worauf achten LektorInnen beim Exposé?

  • Inwiefern kann ein Exposé ein hilfreiches Tool für Schreibende sein ­– auch für SelfPublisherInnen?

  • Welche Besonderheiten gibt es bei Kinderbuch-Exposés zu beachten?

  • Wie finde ich einen Verlag oder eine Agentur, die zu mir passt?

Möchtest du mehr über Maria und ihr Angebot erfahren, dann hüpf direkt auf ihre Website.





Nora hatte Maria auch bereits in ihrem Podcast zu Gast (Folge #31: Von Verlagen lernen) – hier kannst du reinhören >>




bottom of page