top of page

Der LovelyBooks Leserpreis 2021

Aktualisiert: 9. Nov. 2021


Am 1. November startet der LovelyBooks Leserpreis – der größte von LeserInnen vergebene Buchpreis im deutschsprachigen Raum, der 2021 bereits zum 13. Mal vergeben wird.


Der Preis wird jährlich vergeben. Dabei bestimmen LovelyBooks-LeserInnen, welche Titel ihnen im vergangenen Jahr besonders gut gefallen haben (die Titel müssen zwischen November 2020 und Oktober 2021 erstmals auf Deutsch erschienen sein). Nominiert werden demnach die Neuerscheinungen der letzten 12 Monate, die am häufigsten gelesen und bewertet wurden. Insgesamt gibt es 14 Kategorien – eine davon ist natürlich "Kinderbücher".



So läuft der LovelyBooks Leserpreis dieses Jahr ab:


Die PreisträgerInnen des Leserpreises werden noch im November bekanntgegeben – zuerst werden aber die Nominierten für die Endausscheidung gewählt:

  • 1.11. - 11.11. Nominierungsrunde: In dieser Zeit können LeserInnen je Kategorie ein Buch auswählen, von dem sie der Meinungs sind, dass es ausgezeichnet werden sollte.

  • 15.11. - 23.11. Abstimmungsrunde: Nun können die LeserInnen aus den 35 Titeln, die in der Nominierungsrunde die meisten Stimmen erhalten haben, jenen wählen, von dem sie denken, dass er den Preis am meisten verdient hätte.

  • 25.11. Bekanntgabe der PreisträgerInnen: Nun werden die GewinnerInnen der Abstimmungsrunde bekannt gegeben.




Wir gratulieren unseren Mitgliedern!


Besonders freuen wir uns über die Tatsache, dass es dieses Jahr gleich drei unserer Mitglieder (sowie unsere MentorIn Sylvia Englert) in die Auswahl zur Nominierungsrunde geschafft haben!


Das sind Heidi Troi – gleich mit zwei Titel ihrer Reihe "Zeitreise mit den Nepomuks" –, Alexandra Wagner – mit dem ersten Teil ihrer Reihe "Die magische Welt der Dinge", Sandra Lehmann mit "Matti und Max: Abenteuer in Paris", ebefalls ein Reihen-Titel, sowie Ann-Kristin Vinterberg mit "Spensa".

Heidi Troi, Ann-Kristin Vinterberg und Alexandra Wagner haben ihre Titel übrigens im SelfPublishing herausgebracht, Sandra Lehmann hat im Biber & Butzemann Verlag veröffentlicht (deren Inhaberin Steffi Bieber-Geske war im Juni bei uns als Mentorin zu Gast).


Bis zum 11. November hast du noch Zeit, für einen dieser Titel zu stimmen und diese Bücher in die Abstimmungsrunde zu bringen!


Wir drücken die Daumen!





Was kannst du für dein Marketing mitnehmen?


Aktivität auf lovelybooks.de lohnt sich! Der Leserpreis ist eine große Sache und bringt jede Menge Sichtbarkeit! Alleine eine Nominierung erregt Aufmerksamkeit und ist eine gute Werbung für deinen Titel.


Um überhaupt unter die Nominierten zu gelangen, empfehlen wir dir für deine Neuerscheinungen Leserunden zu veranstalten. Verlose dabei mindestens 10 Bücher, sodass du auf eine entsprechende Anzahl Rezensionen kommst. Ausschlaggebend ist sowohl die Aktivität rund um deinen Buchtitel, als auch die Bewertung. Ein Bewertungsschnitt von 4,6 und besser scheint sich positiv auf eine mögliche Nominierung auszuwirken.


Nutze diese Gelegenheit und komm mit LeserInnen ins Gespräch und reagiere auf Rezensionen. Pflege auch dein AutorInnenprofil regelmäßig!




Weiterführende Links:


Comments


bottom of page