

Erfahre, was du bedenken solltest, bevor du dein Kinderbuch im SelfPublishing veröffentlichst.
schritt für schritt
zum Kinderbuch
Online-Workshop
mit Nora Rath-Hodann live via Zoom
Am Mittwoch 11. Mai 2022 um 18 Uhr
DU willst dein Kinderbuch nach deinen Vorstellungen gestalten, weisst aber gar nicht, wo du anfangen sollst?



Du willst DEINE Geschichte erzählen und überlegst, sie im SelfPublishing zu veröffentlichen?
Du möchtest dein Buch völlig FREI und unabhängig gestalten?
Du möchtest dir ein Standbein als KinderbuchKreative aufbauen oder dein THEMA bei Kindern bekannter machen?
dann bist du hier genau richtig!
In meinem Workshop erfährst du, welche Schritte du in welcher Reihenfolge setzen solltest, um dein KinderbuchProjekt bestmöglich umzusetzen.
Da draußen gibt es so viele Informationen rund um das Thema SelfPublishing – weißt du auch manchmal gar nicht, wonach du dich richten sollst?
Verunsichert dich das manchmal und dann kommst du erst recht nicht voran?
In meinem Workshop bekommst du den Überblick, den du schon lange suchst, damit du anschließend strukturiert an deinem Projekt weiterarbeiten kannst!
Sei dabei: Live am Mittwoch 11. Mai 2022 um 18 Uhr – und für € 0,-!
Um dich anzumelden, klicke auf den Button "Ja, ich will teilnehmen" oder trage dich am Ende der Seite ins Formular ein. Alle weiteren Informationen erhältst du per Mail.



€ 0,-
Die Anmeldung kostet dich € 0,- und ist 100% unverbindlich. Es erwachsen dir daraus keine weiteren Verpflichtungen.
Du fragst dich jetzt vielleicht, wieso gerade ich dir bei deinem Projekt helfen kann?
mein Leben dreht sich seit 2015 ums Selfpublshing!
Hallo!
Mein Name ist Nora Rath-Hodann und ich bin eine der zwei Gründerinnen der KinderbuchManufaktur, der Online-Community für KinderbuchKreative.
Als ich 2015 mein erstes Kinderbuchprojekt gestartet habe, habe ich mich endlos durch Google-Suchergebnisse gewühlt, nur, um festzustellen, dass es zum SelfPublishing von Kinderbüchern kaum Infos zu finden sind.
Dabei wollte ich nur wissen,
-
worauf ich beim Schreiben und Gestaltung von Kinderbüchern besonders achten sollte
-
wie der Buchmarkt funktioniert und ich in einer Buchhandlung gelistet werden kann
-
wieviel mich ein solches Projekt kostet, wie ich es kalkuliere und wo ich einsparen kann
-
wie viele Bücher ist drucken lassen sollte und wo bzw. Welches Druckverfahren für mich geeignet ist
-
welche Rabatte und Vertriebswege üblich sind
-
wie ich mein Buch am besten vermarkte und wie ich an Kunden herantreten kann
-
wo ich IllustratorInnen, LektorInnen und GrafikerInnen für Kinderbücher finde
Gefunden habe ich nur zwei Bücher, recht viele Schreibkurse und einiges zum SelfPublishing von Erwachsenen-Literatur – jedoch nichts spezifisch für Kinderbücher und auch keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Auch gab es wenig, was die betriebswirtschaftliche Seite des SelfPublishing kompetent abdeckte.
Als studierte Betriebswirtin, ehemalige Managerin in den Bereichen Vertrieb und Marketing und mit fast 10.000 abgesetzten Büchern kann ich dir insbesondere bei dem ganzen "Business Zeug" – wie beispielsweise Strategie, Planung und Finanzen – weiterhelfen.
Das ist mein Angebot für dich:
Ich decke in meinem Kurs ab, was ich mir selbst damals gewünscht hätte, heute schon mehrfach umgesetzt habe und worin ich ausgebildet bin und mehrjährige Erfahrung habe.
Du erhältst von mir nur erprobtes Material mit Vorlagen und Checklisten, Prozessen und weiterführende Quellen. Nur bekommst das, was du wirklich brauchst.

Bekannt aus





Meine KundInnen erzählen von ihren Buchprojekten:
Andere haben es geschafft und du kannst es auch! Seit März interviewe ich regelmäßig KundInnen von mir zu ihren Projekten:
Verpasse die Chance Nicht
und trag´ dich jetzt für den WORKSHOP ein!
Einmal eingetragen, erhältst du
-
weitere Details zum Workshop und den Zoom-Link für die Teilnahme sowie
-
den Newsletter der KinderbuchManufaktur.
(* Pflichtfelder)
.png)