- Nora
#OBM – Wie funktioniert die Online-Buchmesse?
Bis 31. August 2021 kann man sich noch zur Online Buchmesse, die von 3. bis 7. November stattfindet, anmelden.
Klingt interessant, aber du weisst noch nicht genau, was du dir darunter vorstellen kannst? Dann geben wir dir gerne einen Überblick:
Worum geht es bei der OBM?
Wie der Name schon sagt, findet die Online Buchmesse nur digital statt. Der Vorteil für die Besucher liegt darin, dass sie dem Event von zuhause aus beiwohnen können – kostenlos und ohne Gedränge. Angesichts der Corona-Einschränkungen seit 2020 hat dieses Konzept sicherlich noch an Attraktivität gewonnen.
Die AusstellerInnen (AutorInnen / Self-Publisher, Verlage, DienstleisterInnen) nutzen ihre Social Media Kanäle und Websites, um sich zu präsentieren.

Wie finden BesucherInnen und AusstellerInnen zusammen?
Nun, zum einen kann von der offiziellen Website aus navigiert werden. Sie ist sozusagen der Dreh- und Angelpunkt der Messe.
"Im Messezeitraum werden alle virtuellen Hallen abgebildet, Aussteller:innen präsentiert und ihre Social-Media-Beiträge angezeigt. Die Beiträge werden unabhängig von der Wahl der Social-Media-Plattform, geordnet nach Aktualität angezeigt. Über diese können die Besucher:innen direkt mit den Ausstellenden in Kontakt treten. Wie bei einer Präsenzmesse sind die Aussteller:innen (Autor:innen, Verlage, Dienstleister:innen und Blogger:innen) auf verschiedene Hallen verteilt. Die Halle der Autor:innen unterteilt sich weiter, in Genre. Diese Genre können, bei Bedarf, in weitere Subgenre (Unterhallen) unterteilt werden."
Außerdem sind die Messe-AusstellerInnen auf den jeweiligen Social Media Plattformen über den jährlich einheitlichen Hashtag (#) der Messe zu finden. Dieses Jahr wird es wohl #OBM2021 sein. Das bedeutet konkret: Über den Hashtag findest du die jeweiligen Beiträge der diesjährigen TeilnehmerInnen z.B. auf Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest oder Youtube.
Ein kurzes Erklärvideo aus 2020 findest du auf der Homepage der Online-Buchmesse.
Auf der Website gibt es dann natürlich auch ein Programmheft, in dem alle AusstellerInnen mit ihren Kontaktdaten aufgelistet sind.
Überblick #OBM2021
2021 gibt es einige Änderungen im Team hinter der Messe. AnsprechpartnerIn ist nicht mehr wie bisher Helen Schmidt, sondern seit diesem Jahr Janet Zentel.
Vermutlich ist deshalb die Website noch auf dem Stand von 2020 – allerdings findest du alle wichtigen Infos in den Anmeldeunterlagen für AusstellerInnen.
Aber bereits 2021 wird es schon kleine Anpassungen des Programms geben. Beispielsweise:
Live-Programm auf dem Youtube-Kanal der OBM
Patenprogramm: Hier werden AutorInnen und BloggerInnen vernetzt.
Gemeinsamer Online-Shop (abhängig vom gewählten Angebotspaket)
Moderation der Youtube-Live-Lesungen von AutorInnen
Social Media Mini-Kurs zur Unterstützung bei der Beitragserstellung.

Wo liegt der Vorteil für die Aussteller?
Die #OBM bietet einige interessante Vorteile:
Sichtbarkeit: Die Besucher gelangen über die Webseite der OBM, die sozialen Medien oder über den eigenen Chatbot auf das Gelände der Buchmesse und von dort aus zu allen Ausstellern – sie bietet also allen Teilnehmern eine gemeinsame Plattform, eine zentrale Anlaufstelle. Weiter gibt es zahlreiche Angebotspakete unterschiedlichen Umfangs, um dein Angebot noch weiter zu promoten – du kannst deine Sichtbarkeit also noch weiter erhöhen.
Kostengünstig: Natürlich spart man bei dieser Messe als Aussteller auch jede Menge Geld: Es gibt keine Kosten für Standausstattung, Anreise und Übernachtung, Verköstigung usw. Aber auch die Besucher zahlen keinen Eintritt. Auch bei den Kosten für die Messe-Teilnahme ist für jeden was dabei – von € 50,- bis € 500,- (netto).
Lernen: Wer noch wenig Erfahrung mit Messen oder Social Media hat, dem wird das "Best-Practice-Strategiekonzept" sehr helfen – es handelt sich um ein PDF-Dokument, in dem Tipps und Tricks rund um das Setzen von Zielen, das Planen und Ausarbeiten von Beiträgen sowie die allgemeine Vorbereitung geteilt werden. Den Ausstellern werden sogar Vorlagen für Social Media Beiträge, Logos und Profilbild-Rahmen geliefert – das verstärkt den Event-Charakter.
Vernetzung und Community: Ein für uns enorm wichtiger Aspekt: Durch die Messe kannst du selbst auf andere Aussteller aufmerksam werden und Kontakte knüpfen – nutze die Hashtags deines Interesses und vernetze dich mit Gleichgesinnten!
Natürlich schicken wir unseren Mitgliedern rechtzeitig Infos über geplante Aktivitäten seitens der KinderbuchManufaktur zu!
Die Termine der KinderbuchManufaktur
Sobald das geplante Programm der KinderbuchManufaktur steht, werden wir diesen Blog-Artikel updaten und die Details bekanntgeben.
Falls du aber sichergehen möchtest, dass du unser Angebot im Rahmen der OBM nicht verpasst, so melde dich am besten für unseren Newsletter an.
Weiterführende Links:
Anmeldeunterlagen für AusstellerInnen (AutorInnen, Dienstleister) >>