Herzlichen Glückwunsch und eine Runde Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem dritten Quartal 2022 ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!
Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!
Dir wirbelt solch ein KinderbuchTraum ebenfalls das Konfetti durch den Kopf?
Dann sind das die Personen, mit denen du dich in der KinderbuchManufaktur über deine nächsten Schritte austauschen könntest!
Schließlich lernen wir miteinander und voneinander und feiern gelebte Kinderbuch-begeisterung, wie mit diesen neuen Büchern:

Genau dafür haben wir die KinderbuchManufaktur gegründet: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir stellen hier die Neuerscheinungen vor:

Damaris Bednarsky
„Palila will kein Plastik mehr
"Da muss man doch was tun!", denkt Palila als sie feststellt, wie viel Verpackungsmüll sie mit eingekauft haben. Zusammen mit ihrem Bruder findet sie eine ganze Menge über Plastik heraus. Am schlimmsten findet sie, dass auch ihr Müll bei den Fischen im Meer landen kann.
ISBN 978-3-00-072163-2
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://palila-tut-was.de/produkt/palila-will-kein-plastik-mehr/

Denise Sabrowski
„Große Freunde, kleine Abenteuer“
Der kleine Pinguin Murmel möchte die Welt entdecken. Auf seiner Reise lernt er seinen neuen besten Freund, den Panda Knödel, kennen. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer.
ISBN 978-3-00-073238-6
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://www.denise-sabrowski.de

Christiane Wittenburg
„Schorschi und das kunterbunte Familiending“
»Schorschi und das kunterbunte Familiending« erzählt die ziemlich wahre Tiergeschichte von Lamm Schorschi, das im Haus von Menschenfrau Mira aufwächst. Schafmama Liesl kann ihn auf Grund von einer Skoliose nicht säugen, und so ist es für Schorschi ganz normal, aus der Flasche zu trinken, mit seinen Hundebrüdern zu spielen und Schafmama Liesel auf der Weide zu besuchen. Bis er eines Tages auf Schweinedame Carla trifft. Um eine Familie zu sein, müsse man verwandt sein, behauptet die und stellt Schorschis Weltbild damit gehörig auf den Kopf.
»Was ist eigentlich Familie?«, fragt sich das Lamm. Sofort begibt es sich auf die Suche nach Antworten – und die sind vielfältiger als erwartet.
Ein Bilderbuch ab 4 Jahren von Christiane Wittenburg, das zeigt, wie farbenfroh das Konzept Familie aussehen kann – kunterbunt illustriert von Linda Mieleck. »Schorschi und das kunterbunte Familiending« wurde vegan und nachhaltig in Deutschland hergestellt.
ISBN 978-3-948877-25-5
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://www.calmemaraverlag.de/schorschi-und-das-bunte-familiending/

Lena Walde
„Gibt es noch ein Plätzchen für das kleine Kätzchen?“
Das müde kleine Kätzchen würde so gerne auf Oma Tinas gemütlichen Bauernhof einziehen. Doch sie Ställe sind schon voll: Mit fünf Hühnern und vier Schweinen und drei Häschen, klitzekleinen, dann zwei Pferde noch dazu und natürlich eine Kuh! Ob das kleine Kätzchen wohl trotzdem ein gemütliches Plätzchen bei Oma Tina findet? Eine wahre Geschichte in lustigen Zählreimen zum Mitsprechen und Einkuscheln.
ISBN 978-3-7512-0205-3
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:

Marco Rota
„Jan & Co. - Der Postraub“
Jan und seine Freunde geraten mitten in einen Überfall auf eine Postfiliale. Um die Geiseln zu retten, begeben sich Jan & Co. auf eine gefährliche Schatzsuche. Ein neuer, kniffliger Fall für die Kinderdetektive.
ISBN 978-3-03783-228-8
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://www.adoniashop.ch/Jan-Co-13-Der-Postraub/Artikel/E85141

Renate Felderer
„Die Familie Müller: Brenzlige Weihnachten“
Lustiges Weihnachtsfest-Katatrophenbuch. Mit sprechenden Paketen, Klopapier-Schlachten und Strickhorror.
ISBN 978-3-98595-324-0
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:

Sabine Zaihsenberger
„Fuchs Fridolin mag kein Huhn“
Füchse fressen Hühner, da das schon immer so war. Doch unserem Fuchs Fridolin schmeckt das gar nicht und darum möchte er etwas verändern. Wird er die passende Idee und eine helfende Hand finden, um am Ende seinen Vater überzeugen können?
ISBN 978-3-99139-455-6 Hardcover 978-3-99139-457-0 Softcover 978-3-99139-456-3 e-Book
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://www.buchschmiede.at/app/search?q=zaihsenberger

Teresa Hochmuth
„Schwestern durch die Zeit - Comtesse in Turnschuhen“
Eindeutig im falschen Jahrhundert geboren - so fühlt sich Dottie jeden Tag. Da taucht in ihrem Schreibpult auf einmal ein fremdes Heft auf ... Ein Roman über Freundschaft, Selbstbestimmung und die große Sehnsucht nach einer anderen Zeit.
ISBN 978-3-7348-5059-2
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
Wir wünschen fröhliches Lesen und allen anderen: frohes Schreiben oder Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!
Wenn du dir dafür auch Unterstützung von anderen AutorInnen oder Mentoren, also Experten der Buchbranche wünschst:
Hier kannst du noch bis zum 5. Oktober Mitglied der KinderbuchManufaktur werden, um für deinen eigenen KinderbuchTraum die nächsten Schritte zu gehen! >>
Herzlichen Glückwunsch und eine Runde Kinderbuchkonfetti für unsere Mitglieder, die in diesem zweiten Quartal 2022 ihre Veröffentlichung in den Händen halten dürfen!
Wie schön, dass damit die Welt ein bisschen bunter wird und kleine LeserInnenaugen leuchten können!

Genau dafür haben wir die KinderbuchManufaktur gegründet: Für gelebte KinderbuchTräume! Wir stellen hier die Autorinnen zu ihren Büchern vor:

Ilka Brühl
„Die Plagegeister und der weiße Löwe“
An der IGS in Spachtinghausen geschehen plötzlich komische Dinge, ein Feuer wird gelegt, das Büro der Rektorin aufgebrochen und überall tauchen eigenartige Pfotenabdrücke auf. Mehr oder weniger freiwillig gehen die Plagegeister, eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Teenager, diesen mysteriösen Ereignissen auf die Spur. Werden sie die Ursache finden?
ISBN 978-3-95761-212-0
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:

Renate Felderer
„Mission Natur – Tierische Tricks“
Trixi und Tom sind Natur-Agenten auf der Suche nach dem besten tierischen Tricks. Aber Vorsicht, die Agentin des hinterhältigen Dr. Albuin Kaltenherz ist ihnen bereits auf der Spur. Es erwartet euch ein erzählendes Sachbuch mit detailgetreuen Illustrationen.
ISBN 978-3-98595-323-3
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:

Iris Genenz
„Willi Winter und das Ding aus dem All“
Goldhamster Willi staunt nicht schlecht, als plötzlich ein Ufoball im Planschbecken seiner Besitzerin notlandet und der verfressen Außerirdische Möb daraus hervorsteigt. Dieser hat bei der Kollision die Schwungscheibe seines Sternenschubsers verloren und sitzt nun auf der Erde fest. Leider ist die Scheibe ausgerechnet im Garten der neugierigen Nachbarin Frau Glotzmotzki gelandet, und wird dort bereits streng von Haushund Mopsi bewacht!
ISBN 9783756208340
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://www.bod.de/buchshop/willi-winter-und-das-ding-aus-dem-all-iris-genenz-9783756208340

Katrin Grieco
„Die Bienenbande“
Die Bienenbande" ist eine Naturgeschichte über Freundschaft, Wertschätzung und Zugehörigkeit. Fine verbringt die Ferien bei Oma und ihren Bienen. Als die Bienenkönigin verschwunden ist, muss Fine eine Entscheidung treffen. Wird sie der Bienenbande helfen, um Omas Bienen finden und retten zu können?
ISBN-13 : 978-3417289497
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://shop.autorenwelt.de/products/die-bienenbande-von-katrin-grieco?variant=39735164174429

Martina Kanold
„Das Mädchen, das die Laute sammelte“
Ein poetisches Bilderbuch über den Zauber der Musik und wie sie die Welt verändern kann. Geschrieben und illustriert von Martina Kanold. Ab 4 Jahre.
ISBN 978-3-9823407-1-5
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:

Megan McGary
"Benni und Keks"
So richtig hundertpro ist Benni nicht davon überzeugt, ob wirklich ein Hund in ihre Familie passt. Doch Mika, ihr kleiner Bruder, will es unbedingt. Und Papa auch. Sogar Mama kippt langsam um. Trotz der ganzen Arbeit, die so ein Hund macht.
Aber Benni hat andere Pläne: Urlaub! Schüleraustausch! Vielleicht sogar ein eigenes Pferd. Nur: Mit einem Hund fällt davon die Hälfte flach – mindestens. Ein Hundeverhinderungsplan muss her.
Doch dann kommt die Sache mit dem Tierschutz und die Sache mit Keks. Keks ist noch blöder als gedacht. Der kann wirklich gar nichts! Wollen manche Hunde gar kein schönes Zuhause?
Es sieht so aus, als ob Keks gar nicht glücklich ist mit seinem neuen Leben, und dann haut er auch noch ab!
Benni läuft zur Höchstform auf, und es zeigt sich, dass die Familie an einem Strang zieht – bis es dann so richtig schwierig wird. Und auf einmal ist alles ganz anders.
Eine Geschichte über Tierliebe, Menschenliebe und Tierschutz. Und über kleine Wunder.
ISBN: 978-3-9696-6897-9
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://shop.autorenwelt.de/products/benni-und-keks-von-megan-mcgary?variant=40067981475933

Heidi Troi
“Zeitreise mit den Nepomuks - Zu König Laurin und seinem Rosengarten“
Bei ihrer dritten Zeitreise landen die Nepomuk-Kinder in der gefährlichen Epoche der Völkerwanderung – in der Zeit, als die Dolomitensagen entstanden sind. Wilde Horden verwüsten das Land und Laurin ist mit den Bewohnern seines Dorfes auf der Flucht. Gemeinsam mit den Nepomuk-Kindern erreichen sie die Burg des Königs an der Etsch. Doch hier gibt es ein neues Problem: Die wunderschöne Königstochter Similde hat keine Lust auf die Zukunft, die ihr Vater für sie geplant hat …
ISBN 978-3-96966-750-7
Bezugsmöglichkeit für dieses Buch:
https://www.heiditroikinderbuch.com/zu-koenig-laurin-band-3

"Die Superaugen"
Vier Kinder - die Zwillinge Ulli und Olli, Djamila, Tim und Oma Berta lösen kniffelige Fälle in ihrer kleinen Stadt. In ihren ersten beiden Fällen haben sie mit einem mysteriösen Schuhdieb in der Schule und einem Theatergeist zu tun … Ob sie es wohl schaffen, den Rätseln auf die Spur zu kommen?
Band 1: Die Superaugen und der Schuhdieb ISBN-13 : 978-3991280132
Band 2: Die Superaugen und der Theatergeist ISBN-13 : 978-3991280132
Bezugsmöglichkeit für diese Bücher:
https://www.heiditroikinderbuch.com/die-superaugen
Wir wünschen fröhliches Lesen und allen anderen: frohes Schreiben oder Illustrieren, denn auch dein KinderbuchTraum kann und will gelebt werden!
Wenn du dir dafür auch Unterstützung von anderen AutorInnen oder Mentoren, also Experten der Buchbranche wünschst:
Hier kannst du zwischen dem 1. und 5. Juli Mitglied der KinderbuchManufaktur werden, um für deinen eigenen KinderbuchTraum im Juli und August die nächsten Schritte zu gehen! >>
Wir freuen uns auf den August, in dem wir uns mit dem Mentor Titus Müller zum Schwerpunkt AufMerksam ganz bewusst Zeit nehmen wollen: Du möchtest mit deiner Kreativität die verschiedenen Sinne der Kinder ansprechen? Selbst gerätst du aber immer wieder im Alltagstrubel so in Hektik und Eile, dass du kaum dazu kommst, die Welt um dich herum wahrzunehmen? Lass deine Sinne in diesem Sommermonat schärfen, sammle Eindrücke, richte deine Aufmerksamkeit neu aus und entdecke Wege, diese in den kreativen Alltag zu retten!
Achtung! Wenn du den Workshop mit Titus, seine Lesung und die Überraschung des Monats nicht verpassen möchtest: MELDE DICH BEREITS IM JULI AN!
Wir werden im August keine Türen öffnen und auch keine festen Tage für Live-Termine vereinbaren. Der August gehört ganz der eigenen Sammlung von Sinneseindrücken und dem Auftanken für den Alltag!

Titus Müller kann man sicherlich als Meister der "Kleinen Dinge" bezeichnen. Mit ihm fangen wir wieder an zu staunen. Über die Schönheit eines Tautropfens, in dem sich Sonnenstrahlen bündeln. Über das strahlende Lachen eines Kindes. Den Geschmack einer reifen Himbeere, frisch vom Strauch. Den Duft eines selbst-gebackenen Kuchens.
Wer ist Titus Müller?
Er wurde 1977 in Leipzig geboren und studierte in Berlin Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften.
Mit 21 Jahren gründete er die Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren, die »Federwelt«. Titus ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde für seine Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis, dem Sir-Walter-Scott-Preis und dem Homer-Preis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Söhnen in Landshut.
Titus sagt von sich selbst: „Ich bin Sammler, Staunender und Entdecker von Beruf. Was ich sammele, halte ich den Menschen hin. Kleine Fundstücke: eine Murmel, eine Vogelfeder, eine alte Bahnfahrkarte. Ich tauche beim Schreiben in die Lebenswelt zurückliegender Jahrhunderte ein. Durch diese Reisen sehe ich den eigenen Alltag mit neuen Augen.“ Und er lädt ein: "Bleibt neugierig auf das Leben!"
Titus nimmt dich mit in seine Beobachtungen und Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge und wir laden dich ein, das mit den anderen Mitgliedern der KinderbuchManufaktur im August zu entdecken!
Hier kannst du zwischen dem 1. und 5. Juli Mitglied der KinderbuchManufaktur werden, um im August alles Nötige für diesen Sommer in deinem Postfach zu finden! >>